TVM-Tischtennis-Team trifft im Stadtderby auf die Rivalen des FC Memmingen II

Bericht vom Tischtennisspieltag am 13.12.2024 in Memmingen

Am letzten Spieltag in der Bezirksklasse C sichert sich das TVM-Team wichtige Punkte im Stadtderby gegen den FC Memmingen II und hält damit den Anschluss an die Mittelfeldplätze

Im letzten Spiel des Kalenderjahres traf das Team des TV Memmingen Tischtennis in der Bezirksklasse C in heimischer Halle auf die Rivalen des FC Memmingen II.  Durch die Abwesenheit der beiden auch in der Bezirksliga antretenden Topspieler des Gegners, mit denen der FC Memmingen die letzten drei Ligaspiele klar für sich entscheiden konnte, war klar, dass die TVM-Spieler alle Chancen hatten, da sie ihrerseits mit der nominellen Topbesetzung antreten konnten.

In den beiden Doppeln zum Start lagen Licht und Schatten nah beieinander. Während das erste Doppel um Michael Rauter und Maximilian Samberger die gegnerische Defensiv-Spielweise nicht durchbrechen konnten und mit 1:3 Sätzen unterlagen, konnten Louis Köhler und Niko Weinhart einen ungefährdeten 3:0 Sieg einfahren.

Somit ging es mit 1:1 in die ersten Einzel des oberen Paarkreuzes. Rauter konnte begünstigt durch die hohe Fehlerquote des Gegners einen klaren 3:0 Sieg einstreichen, während Köhler im Duell mit dem an Nummer 1 gesetzten Spieler des FC Memmingen einen verdienten 3:1 Sieg mit teils spektakulären Ballwechseln einfahren konnte. Auch die folgenden Spiele im unteren Paarkreuz konnte sich der TVM sichern. Samberger zeigte dabei eine klare Dominanz und erreichte ein ungefährdetes 3:0. Weinhart musste sich gegen seinen unangenehm zu spielenden Gegner strecken, konnte sich aber letztlich im entscheidenden fünften Satz den Sieg sichern.

Damit war klar, dass in den letzten Einzeln nur noch ein Spiel gewonnen werden musste, um die Begegnung für den TVM zu gewinnen. Im Duell der topgesetzten Spieler erlebte Rauter dabei ein Wechselbad der Gefühle. Nach einem klar dominierten ersten Satz, gingen die beiden folgenden Sätze an den Gegenspieler. Dennoch konnte er sich in den Entscheidungssatz spielen und diesen mit 14:12 gewinnen und den wichtigen sechsten Punkt in der Begegnung einfahren. Am anderen Tisch zeigte Köhler eine starke Leistung und schien einen ungefährdeten Sieg einzufahren. Doch sein Gegenspieler fing ihn im bereits hoch angeführten 4. Satz noch ab. Somit ging auch diese Partie in den Entscheidungssatz, den Köhler dann aber doch denkbar knapp mit 13:11 für sich entscheiden konnte.  In den letzten beiden Einzeln des Tages ging es somit nur noch um die Höhe des Sieges. Samberger musste dabei in ein schweres letztes Spiel gehen. Nachdem er den ersten Satz mit 11:6 gewinnen konnte, schaffte es sein Gegner ihn zusehends zu zermürben und die Sätze 2 und 3 jeweils mit 11:9 zu gewinnen. Zwar konnte er sich den vierten Satz noch sichern, doch dieses Fünf-Satz-Match ließ sich der FC Memmingen nicht mehr nehmen und besiegte den TVM-Spieler mit 11:5. Im letzten Einzel spielte Weinhart seine Überlegenheit aus und gewann deutlich mit 3:0.

Durch das 8:2 festigt der TV Memmingen den 8. Tabellenplatz vor der Abstiegszone und hält den Anschluss an die Mittelfeldplätze