„Wunderwelt Turnhalle“ – Großes TVM Nikolaus-Turnen 2024
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder “HERZLICH WILLKOMMEN ZUM NIKOLAUSTURNEN DES TURNVEREIN MEMMINGEN!”
Unter dem Motto “Wunderwelt Turnhalle” hat die Turnabteilung des TV Memmingen alle Eltern, Großeltern, Freunde, Verwandte und Sportbegeisterte zum beliebten Nikolaus-Turnen in die Turnhalle der Theodor-Heuss-Schule eingeladen. Das Team um Maximilian Matheis, Hartmut Grimm und Gerhard Kremser hat die Veranstaltung auch heuer wieder mit viel Engagement und Liebe zum Detail organisiert und vorbereitet.
Rund 260 Kinder aus den unterschiedlichen Gruppen unserer Turnabteilung – angefangen beim Eltern-Kind-Turnen bis hin zum Mädchen- und Bubenturnen sowie der Anfänger- und Fortgeschrittenen-Gruppe der Akrobaten – fieberten dem Treffen mit dem heiligen Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht entgegen. Gemeinsam mit ihren insgesamt 35 Übungsleiter/innen betraten die jungen Turnerinnen und Turner die Halle, sangen gemeinsam „Lasst uns froh und munter sein“ und stellten anschließend – auch unter den Augen des Memminger Oberbürgermeisters Jan Rothenbacher – ihr turnerisches Können unter Beweis.
Aber nicht nur die Kleinen hatten sich gut auf das TVM-Nikolaus-Turnen vorbereitet. Der Nikolaus habe sich das ganze Jahr über auf die Veranstaltung gefreut, die – laut seiner eigenen Aussage – zum Highlight seiner Reise gehöre. Und auch der Knecht Ruprecht hätte sich das ganze Jahr über vorbereitet und kräftig trainiert, was er mit einem Augenzwinkern in seiner Rede betonte.
Neben Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, der Abteilungsleiterin Monika Eckhart, den TVM-Vorständen Wolfgang Wassermann und Axel Pfalzer waren auch einige Ehrengäste sowie zahlreiche Übungsleiter/innen und Helfer/innen der Turnabteilung vertreten, die das bunte Treiben in der Halle verfolgten, sich an den unterhaltsamen Vorführungen und den leuchtenden Augen der kleinen und großen Sportlerinnen und Sportlern erfreuten und die motivierten Turnerinnen und Turner mit einem tobenden Applaus belohnt haben.